Kontakt zu mir
Dein erster Schritt
„Das Geheimnis des Vorwärtskommens besteht darin,
den ersten Schritt zu tun.“
Mark Twain
Dieses Kontaktformular kannst du gerne nutzen, um dich bei mir zu melden. Natürlich geht das auch telefonisch oder per E-Mail. Ein kostenloses Kennenlerngespräch ist kurzfristig möglich. Ich freue mich auf dich!
Coaching und Beratung für den Raum Porta Westfalica, Kreis Minden Lübbecke und Umgebung.
- +49 171 3193319
-
mail@familien-anker.de
- familien_anker

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Preise
-
Kennenlerngespräch persönlich oder telefonisch
20 Minuten, kostenfrei -
Psychologische Beratung | Coaching, Paarcoaching und systemische Familienberatung
persönlich, online oder in der Natur
60-90 Minuten, Preis 80€ | h
Bei Mehrfachterminen sind Preisreduzierungen möglich. - Für Schüler·innen, Student·innen, Alleinerziehende und Geringverdiener·innen gelten gesonderte Konditionen, die ich gerne mit dir persönlich abspreche.
-
Stress - Sprechstunde
persönlich, online oder in der Natur
60 Minuten, Preis 60€ | h
3 Termine á 60 Minuten, Preis 150€
- Die Vergabe der Termine erfolgt nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung. Die genannten Preise sind von der Umsatzsteuer befreit (§ 19 UStG) und nach jedem Termin bar zu begleichen oder zu überweisen.
- Die Aufwände für Coaching | Psychologische Beratung können bislang nicht über die gesetzliche oder private Krankenkasse oder die Beihilfe geltend gemacht werden. Das Coaching ist ein geschützter und vertraulicher Raum, bei dem ich der Schweigepflicht unterliege und keine Informationen an Dritte weitergebe. Im Rahmen des Coachings erfolgt kein Heilversprechen. Coaching ist kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. Eine Haftung für Folgen aus dem Coaching ist ausgeschlossen.
Werte und Ethik
Mit meiner Mitgliedschaft im Deutschen Fachverband Coaching (DFC) schließe ich mich vollständig der Werteorientierung, den Zielen und Ethiken des Verbands, sowie dem Berufskodex des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. (FWW) an. Anstatt eines Beitrags unterstütze ich mit einer jährlichen Spende die Arbeit der Kindernothilfe e.V.